antispam-bee
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w017ef91/klausbilland.com/wp-includes/functions.php on line 6114hustle
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w017ef91/klausbilland.com/wp-includes/functions.php on line 6114wordpress-seo
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w017ef91/klausbilland.com/wp-includes/functions.php on line 6114colibri-wp
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w017ef91/klausbilland.com/wp-includes/functions.php on line 6114Liebe Freunde,<\/p>\n\n\n\n
seit vorgestern bin ich auf der kleinen Kanaren-Insel La Gomera, und es ist eine Stunde aufregender und interessanter als die andere! Es ging zun\u00e4chst mit der F\u00e4hre \u201eVolcan de Taburiente\u201c von Armas \u00fcber die Meerenge zwischen Los Cristianos auf Teneriffa und der Inselhauptstadt San Sebastian de La Gomera. Dann bei herrlichem Wetter und st\u00e4ndigen Serpentinen auf die H\u00f6he hinauf. Normalerweise liegt hier st\u00e4ndig eine Nebelbank obendrauf, weshalb auch der Regenwald von Garajonay entstanden ist. Der darum entstandene Nationalpark wurde von der 1986 UNESCO zum Erbe der Menschheit erkl\u00e4rt. Wenn man tief in den feuchten Wald eintritt, meint man, der Drache Fafner aus Wagners \u201eSiegfried\u201c komme unmittelbar aus dem Geh\u00f6lz hervor\u2026 Der Wald hat jedenfalls etwas Unheimliches. Wanderer, die man hier trifft, kommen aber fast alle aus Deutschland, um diese Wander- und Aussteigerinsel zu erkunden. Waldsprache ist also Deutsch!<\/p>\n\n\n\n